Das Interesse für Musik und Literatur begleitet mich schon seit frühester Kindheit. Mein Großvater war Kirchenmusiker, von ihm erhielt ich meinen ersten Klavierunterricht. Mein Vater, als Gitarrist und Sänger schon seit den 60er Jahren aktiv, zeigte mir die ersten Akkorde auf der Gitarre. Meine Mutter Brigitte Wustrau, die bis heute Gedichte und Romane schreibt, weckte in mir die Faszination für Bücher und für die Kraft und Tiefe, die von Sprache ausgehen kann.
Die ersten Banderfahrungen sammelte ich als Keyboarder und Sänger in regionalen Coverbands im Saarland. Während des Studiums der Sozialen Arbeit in Frankfurt/Main und in den Jahren danach wurde Musik dann auch Teil meines Lebensunterhaltes: Mit unterschiedlichen Projekten spielte ich deutschlandweit über 500 Konzerte auf Festivals, in Irish Pubs und bei zahlreichen Privatveranstaltungen. Erst in den letzten Jahren habe ich mich wieder meinen eigenen Texten und Melodien gewidmet. Dies ging parallel zu der Auseinandersetzung mit mir und meinem eigenen Gewordensein, ein Prozess, der durch den frühen Tod meiner ersten Frau ausgelöst wurde. In meinen Songs setze ich mich damit intensiv auseinander. Gleichzeitig zu dem Musikprogramm ist auch der Roman "Wo die Reise beginnt" entstanden. Musik und Roman erzählen eine sehr ähnliche Geschichte, weshalb ich auch das Format meiner Konzertlesungen so mag: Da umrahmt die Musik die Textpassagen aus dem Buch und setzt nochmal eine melodiöse Akzentuierung.
Seit 2023 bin ich jetzt mit meiner "Musikpoesie" unterwegs, unter einem Motto, das ich mir von Klaus Hoffmann entliehen habe: Vom Wachsen und Werden. In seinem Stück "Flügel" (Wunderbarer Morgen) heißt es: "Lass es nur Werden und Wachsen und liebe was du bist, bis dich ein neues Wunder küsst". Dabei spiele ich sowohl solo als auch (und viel lieber) mit meinen Bandkollegen Gerd Schiebl am Cello und Walter Hoyer am Akkordeon zusammen. Im Dezember 2024 ist das erste Album "Ozeanblau" erschienen, das auf allen Streamingdiensten, auf Bandcamp und auch als CD erhältlich ist. (Sowohl das Buch als auch die CD können bei mir per Mail bestellt werden (je 17€ inkl. Versand).
Neben meinen eigenen Songs bin ich auch noch in weiteren Projekten musikalisch aktiv, unter anderem als Gitarrist und Sänger bei dem Chansonquartett Trulleberg, als Begleitung an Piano, Gesang und GItarre in dem neuen Projekt "Songbirds" der Marburger Sängerin Yvonne Thieré oder auch immer mal wieder als Pianobegleitung bei dem Marburger Chor "Politöne".